Faltenbehandlung

Phenol-Peeling

Intensive Hauterneuerung

Effektive Behandlung für tiefe Falten, Aknenarben und Pigmentstörungen

Phenolpeeling ist eine kosmetische Behandlung zur Verbesserung des Hautbildes. Es handelt sich um ein Verfahren, das dazu dient, die oberste Schicht der Haut zu entfernen, um so eine glattere, straffere und gleichmäßigere Haut zu erreichen. Das Verfahren ist besonders effektiv bei der Behandlung von tiefen Falten (v.a. die sog. Plissee-Falten, Raucherfältchen oder Östrogenmangelfältchen), Aknenarben einem Hautüberschuss im Unterlid. Aufgrund der Effektivität des Verfahrens, darf es ausschließlich von Ärzten durchgeführt werden.

Während des Verfahrens wird zunächst die Haut gereinigt und entfettet. Anschließend wird eine Lösung aus Phenol auf die Haut aufgetragen. Die Lösung dringt in die oberste Schicht der Haut ein und entfernt diese, um eine glattere und straffere Haut zu erzielen. Das Verfahren ist besonders effektiv bei der Behandlung von tiefen Falten, Aknenarben und überschüssiger Haut im Unterlid, da es die Produktion von Kollagen und Elastin anregt. Nach der Behandlung kann die Haut gerötet und geschwollen sein und es kann ein brennendes oder prickelndes Gefühl auftreten. Es ist wichtig, dass die Haut nach dem Verfahren ausreichend gepflegt und vor der Sonne geschützt wird, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Shortfacts zum Phenolpeeling

Dauer:
15-60 Minuten

Anästhesie:
nicht notwendig

OP-Feld:
vor allem im Gesicht

Klinik-Aufenthalt:
entsprechend der Behandlungsdauer

Nach der OP:
Bismut-Maske, Sonne und UV-Exposition unbedingt vermeiden

Arbeitsfähig:
je nach Ausmaß der Behandlung sofort bis zu einer Woche

Möchten Sie mehr über diese Behandlungsmethode erfahren?

Dann vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin in unserer Fachklinik für kosmetische Chirurgie, Medi Esthetic in Bielefeld und Detmold. Unsere Fachärzte beantworten gerne Ihre Fragen im Detail.

Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 05 21/9 62 90 00 (Bielefeld) oder 052 31/ 500 8552 (Detmold) an, um einen Termin mit dem zuständigen Facharzt zu vereinbaren, der alle Fragen rund um das Thema beantworten kann.

Fragen unserer Patienten zu Phenol-Peeling

Was ist ein Phenolpeeling?

Ein Phenolpeeling ist eine ärztliche Behandlung, die darauf abzielt, das Hautbild zu verbessern, indem die oberste Hautschicht entfernt wird.

Für welche Hautprobleme ist ein Phenolpeeling geeignet?

Das Verfahren ist besonders effektiv bei der Reduzierung von tiefen Falten wie Plissee-Falten, Raucherfältchen oder Östrogenmangelfältchen, Aknenarben und Pigmentstörungen.

Wer darf ein Phenolpeeling durchführen?

Ein Phenolpeeling ist ein invasives Verfahren und darf ausschließlich von Ärzten durchgeführt werden.

Wie läuft ein Phenolpeeling ab?

Während des Verfahrens wird die Haut gereinigt und entfettet, bevor eine Lösung aus Phenol aufgetragen wird. Diese Lösung dringt in die oberste Hautschicht ein und entfernt sie, um eine glattere und straffere Haut zu erzielen.

Welche Nebenwirkungen können nach einem Phenolpeeling auftreten?

Nach dem Verfahren kann die Haut gerötet und geschwollen sein, begleitet von einem leichten brennenden Gefühl. Eine angemessene Pflege der Haut sowie ausreichender Sonnenschutz sind wichtig.

Wie viele Sitzungen sind für optimale Ergebnisse erforderlich?

Die Anzahl der benötigten Sitzungen hängt vom individuellen Hautzustand und den angestrebten Ergebnissen ab.